SIHK-Nachhaltigkeitsforum 2025: Industrie im Wandel

Für Industrieunternehmen ist Nachhaltigkeit ein zentrales Thema. Dafür sprechen (neben den wachsenden gesetzlichen Anforderungen) viele intrinsische Gründe, wie die Erfüllung von Kunden- und Investorenwünsch, die Minderung von Risiken und Kosten, die Verbesserung von Image und Reputation, die Erhöhung der Attraktivität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und potenzielle Bewerberinnen und Bewerber, die Hebung von Innovationspotenzialen und die Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.

Auf der anderen Seite fällt es vielen Unternehmen schwer, einen Überblick über die zahlreichen Ansatzpunkte zu gewinnen und den Einstieg in mögliche Betätigungsfelder zu finden. Um hier Brücken zu bauen, möchte die SIHK im Rahmen eines Nachhaltigkeitsforums Unternehmensvertreterinnen und -vertretern zu relevanten Nachhaltigkeitsaspekten Anregungen geben. Die Veranstaltungen findet statt am

Donnerstag, 8. Mai, 
von 13 bis 19 Uhr 
in der SIHK zu Hagen

Im Fokus des Forums stehen drei Blöcke mit jeweils drei parallelen Kurzvorträgen zu zentralen Nachhaltigkeitsthemen wie CSRD, Sustainable Finance, Energiewende, Sorgfalt in der Lieferkette usw. Näheres siehe www.sihk.de/nachhaltigkeitsforum .

Umrahmt werden diese von zwei vorangestellten Keynotes (Sprecher sind Thomas Rau und Holger Arnold) und einem anschließenden Zusammenkommen aller Beteiligten zum Kennenlernen, Nachfragen, Austauschen und Diskutieren.

Thomas Rau ist international bekannt als Vordenker in Sachen Nachhaltigkeit, Ressourcenknappheit und Einsatz erneuerbarer Energien in der Architektur und gefragter Gastredner im In- und Ausland. Holger Arnold ist Geschäftsführer Technik von VDM Metals, Werdohl, und damit zentraler Akteur bei der Verbesserung der Nachhaltigkeitsperformace des Unter-nehmens, dem die Bewertungsplattform für Nachhaltigkeitsinformationen EcoVadis vor kurzem den Platin-Status verliehen hat.

Nutzen Sie die Inputs und die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Referentinnen und Referenten sowie den Gleichgesinnten aus anderen Unternehmen, profitieren Sie von neuen Impulsen für die Transformation Ihres Unternehmens.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte über den Anmeldebutton verbindlich an. Falls weitere Anmeldungen gewünscht sind, können diese über den Link https://events.sihk.de/nachhaltigkeitsforum25 erfolgen. Es würde uns sehr freuen, Sie am 8. Mai bei uns begrüßen zu dürfen. 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

8. Mai 2025, 13:00 - 19:00 Uhr (MESZ)