Zukunftswerkstatt Automotive: Neue Geschäftsmodelle – Von Tradition zur Innovation

 

Datum: 22. Mai, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: SIHK zu Hagen, Bahnhofstraße 18, 58095 Hagen
 

Die Automobilbranche in Südwestfalen steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Neue Technologien, nachhaltige Innovationen und sich wandelnde Kundenbedürfnisse fordern Unternehmen heraus, ihre bestehenden Geschäftsmodelle neu zu denken.

Mit der Workshopreihe "Zukunftswerkstatt Automotive " setzen wir die Impulse des Automotive Kongresses von Anfang des Jahres fort und entwickeln gemeinsam mit Unternehmen und Branchenexperten konkrete Lösungsansätze für die Transformation der Branche.

Der erste Workshop der Reihe widmet sich dem zentralen Thema "Neue Geschäftsmodelle – Von Tradition zur Innovation". In dieser Veranstaltung erarbeiten wir, wie Automobilzulieferer ihr technologisches Know-How, bewährte Prozesse und etablierte Strukturen nutzen können, um mit innovativen Ansätzen neue Marktmöglichkeiten in anderen Geschäftsfeldern zu erschließen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Transformationsstrategien und erfahren, wie neue Technologien und sich verändernde Marktbedingungen genutzt werden können. Der Fokus liegt auf der aktiven Mitarbeit und der Vernetzung der Teilnehmer, wofür wir die Methodik des Worldcafés nutzen. Es geht darum eigene Herausforderungen und Ideen in den Austausch einzubringen und gemeinsam mit Fachexperten erste Lösungsansätze für Ihr Unternehmen zu erarbeiten.

Agenda:

Keynote: 
Prof. Jan-Philipp Büchler, FH Dortmund
"Stringentes Wachstum für erfolgreiche Transformation – Strategische Chancen für den automobilen Mittelstand durch applikationsunabhängiges Denken"

Impulse beim Worldcafé:
•    Landescluster NMWP.NRW: Schlüsseltechnologien als Wegweiser in die Zukunft (Nano- und Mikrotechnologien, Neue Werkstoffe, Photonik)

•    Dr. Christian Dresel, Condensator Dominit GmbH: Chancen der Energiewende (Wind, Solar, Wasserstoff)

•    Automotive Center Südwestfalen GmbH: Wehrtechnik Kompass (Defence)

Wichtig: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und ausschließlich für Industriebetriebe reserviert! Die endgültige Teilnahmebestätigung wird Ihnen in einer separaten Mail mitgeteilt.

 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung .

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

22. Mai 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (MESZ)