Wasserstoff zum Anfassen - Mittelstand trifft Start-ups

Seit Sommer letzten Jahres kümmern wir uns gemeinsam mit anderen Akteuren aus der Region intensiv um das Thema Wasserstoff. Er gilt nicht nur als Hoffnungsträger bei der Energieversorgung und der Mobilität der Zukunft, sondern kann auch ein interessantes Betätigungsfeld für Unternehmen aus Südwestfalen sein.

Rund um uns herum gibt es zahlreiche Projekte und Initiativen und wir möchten Ihnen immer wieder neue Impulse und Informationen rund um Wasserstoff bieten und die Möglichkeit schaffen, interessante Kontakte zu knüpfen. Im Dezember laden wir Sie dazu nach Iserlohn ein:

Der H2UB ist die erste europäische Plattform für Start-ups, die im Wasserstoff-Ökosystem tätig sind. Er bringt Start-ups und künftige Gründer:innen mit Unternehmen, Finanzierungspartnern und Forschungsinstituten zusammen, um die Entwicklung und den Markteintritt innovativer Wasserstoffideen erfolgreich zu gestalten. Geschäftsführer Uwe Kerkmann gewährt tiefere Einblicke in die Arbeit des H2UB und zeigt anhand von konkreten Beispielen auf, wie die Zusammenarbeit zwischen Traditionsunternehmen und Start-ups gelingen kann. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf zwei spannende Start-ups aus dem #HYDROVERSE freuen.

Gastgeber ist die Maximator VETEQ GmbH, Lanferkamp 3, 58638 Iserlohn etablierter Komponentenhersteller für Wasserstoffsysteme mit neuem Standort in Iserlohn. 

Moderation: Julian Pflichtenhöfer (SIHK zu Hagen) und Sonja Pfaff (GWS MK)

Veranstalter:
Transferverbund Südwestfalen, SIHK zu Hagen, GWS MK

Mitwirkende:
Maximator VETEQ GmbH, H2UB Essen, WILO Gruppe, P3, WE, HEE

 

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Programm

 

15:00     Intro:  Prof. Dr.-Ing. Andreas Nevoigt, Prorektor für Forschung und Transfer an der FH Südwestfalen

15:05     Begrüßung durch den Gastgeber,  Robin Trompetter, Geschäftsführer der Maximator GmbH

15:15     Vorstellung des H2UB, Uwe Kerkmann, Geschäftsführer des H2UB

15:25     Praxisbeispiel: Zusammenarbeit der WILO Gruppe mit dem Start-up P3 präsentiert als Paneltalk mit Vertreter:innen der beteiligten Unternehmen moderiert von Uwe Kerkmann. Im Anschluss Start-up Pitches von HEE Technology GmbH und WEW GmbH.

16:00     Hydrogen International Institute: Die Lernplattform für Wasserstoffthemen präsentiert von Robin Trompetter

16:15     Firmenrundgang, Testfahrten mit Wasserstoff-PKW 


Netzwerken, Snacks und Getränke

Location