Die Vollsperrung der Rahmede-Brücke an der A 45 stellt die Wirtschaft in der Region vor immense Herausforderungen. Im Mittelpunkt aller Bemühungen müssen neben dem schnellen Neubau der Brücke auch alternative Verkehrskonzepte stehen, die zur Verbesserung der katastrophalen Verkehrssituation beitragen können.
Ein Ansatz dazu könnte die Verlagerung von Gütern von der Straße auf die Schiene sein. Deshalb bietet die Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein Westfalen am
3. Februar 2022, 15:00 – 17:00 Uhr
eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Thema
"Von der Straße auf die Schiene: Möglichkeiten und Perspektiven für die Wirtschaft in Südwestfalen"
an, die sich an regionale Unternehmen, die Transportbedarf haben, der möglicherweise über die Schiene abgewickelt werden kann und an Betriebe, die über einen aktiven oder brachliegenden Gleisanschluss verfügen und diesen verstärkt nutzen wollen, richtet.
Die Tagesordnung finden Sie beigefügt.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Der Zugangscode wird dann den angemeldeten Personen rechtzeitig zugesandt.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Tagesordnung
TOP 1:
Begrüßung und Einführung
Dr. Ralf Geruschkat, SIHK zu Hagen und
Tim Neugebauer, Verkehrsministerium NRW
TOP 2:
Möglichkeiten zur Reaktivierung von betrieblichen (privaten) Gleisanschlüssen
Tobias Hauschild, DB Netz AG
Sebastian Apolony, Eisenbahn-Bundesamt
TOP 3:
Möglichkeiten zur Reaktivierung von öffentlicher
Schieneninfrastruktur der nicht bundeseigenen Eisenbahnen (EIU)
über die NRW-Infrastrukturförderung für die NE-Bahnen
Wolfgang Königs, Verkehrsministerium NRW
Sylvia Stachowiak, Verkehrsministerium NRW
TOP 4:
Technische und gesetzliche Erfordernisse für die Aufnahme des
Bahnbetriebs nach dem AEG
Dirk Vedder, Landeseisenbahnverwaltung NRW
Peter Hefer, Verkehrsministerium NRW
TOP 5:
Möglichkeiten zur Bündelung von Transportbedarfen und
-kapazitäten auf der Schiene
Remo Piesker, DB Cargo AG
TOP 6:
Offene Fragerunde / Beantwortung der Fragen der Teilnehmer
TOP 7:
Ende der Veranstaltung / Ausblick / Verabschiedung
Christoph Brünger, SIHK zu Hagen
Moderation: Christoph Brünger, SIHK zu Hagen