Digitalisierung in der Produktion

 

Was ist überhaupt möglich? Welche Technik brauchen wir wirklich und was kostet das? Kann man sich das, was wir uns vorstellen, irgendwo mal ansehen und welche Erfahrungen haben andere Betriebe gemacht?

Alles häufig gestellte Frage, wenn es um die Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Betrieben des Produziereden Gewerbes geht.

In der Veranstaltung Digitalisierung in der Produktion werden zwei thematische Schwerpunkte genauer beleuchtet:  

· Einsatz von VR/AR Technologie in der Produktion z.B. im Zusammenhang mit Rüstvorgängen oder der Einarbeitung von Mitarbeitern im Kontext von Wissensmanagement Prozessen.

· Vernetzung und Automatisierung in der Produktion zum Ansehen, zum Anfassen und zum Ausprobieren.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an anwendungsorientierte Mitarbeiter aus Betrieben des produzierenden Gewerbes sowie interessierte Fach- und Führungskräften.


VERANSTALTUNGSHINWEISE
Termin: 28.11.2023
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: Demofabrik Z 4 Gildestraße 18, 58791 Werdohl
- Kostenfrei -
 

KONTAKT/ ORGANISATION
ATLAS – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen

GWS im Märksichen Kreis, Lindensstr. 45, 58762 Altena
Jasmin Gräf
02352-92720
graef@agws-mk.de

agentur mark GmbH, Eilper Str. 71 - 75, 58901 Hagen

Susanne Dalkmann
02331 – 4887838
dalkmann@agenturmark.de


Südwestfälische Industrie‑ und Handelskammer zu Hagen
Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen

Julian Pflichtenhöfer
02331 390-206
julian.pflichtenhoefer@hagen.ihk.de

 

Partner
Die Veranstaltung wird in Kooperation der SIHK zu Hagen, der Demofabrik Z4 sowie des Projektes Atlas – Automotive Transformationsplattform Südwestfalen durchgeführt.

Persönliche Angaben:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

28. November, 14:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Keine Veranstaltung verpassen! Schnüren Sie hier Ihr persönliches IHK-Infopaket!