Der Kaufpreis spielt bei der Unternehmensnachfolge eine zentrale Rolle: Während der Übernehmende darum bemüht ist, einen möglichst geringen Preis zu zahlen, überschätzt der Übergebende häufig den Wert seines Betriebes. Daher sollten sich die Inhaber vor den ersten vertiefenden Gesprächen mit potenziellen Interessenten gründlich über den Wert des Unternehmens informieren. Es zeigt sich immer wieder, dass geeignete Nachfolgeinteressenten die Verhandlungen abbrechen, weil die Kaufpreisvorstellungen auf der Verkäuferseite zu hoch angesetzt sind.
Einen absoluten und objektiven Unternehmenswert gibt es nicht. Vielmehr sind neben den objektiven Kriterien auch die subjektiven Vorstellungen der jeweiligen Parteien von entscheidender Bedeutung. Viele Inhaber legen Wert auf eine eigenständige Fortführung des Unternehmens. Dazu kommt die Verantwortung gegenüber der eigenen Belegschaft. Das eigene Unternehmen soll in gute Hände übergeben werden.
Die Beratung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung zum Online-Sprechtag erhalten Sie eine Bestätigung. Zwecks genauer Terminabsprache werden wir uns mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen. Die Zugangslink erhalten Sie einen Tag vor Ihrem Gespräch.
Wir weisen darauf hin, dass die Anzahl der Gesprächstermine begrenzt ist.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.