Countdown Unternehmensnachfolge - Aus der Praxis – für die Praxis

25. März 2025, 14-18 Uhr
SIHK zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen

In jedem Unternehmen kommt irgendwann der Zeitpunkt, sich mit einer Nachfolgeregelung zu beschäftigen. Die frühzeitige Regelung der Unternehmensnachfolge ist von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Eine rechtzeitige Planung und Umsetzung der Nachfolge ermöglicht es, die Kontinuität des Unternehmens zu sichern, eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten und Risiken zu minimieren.

Die Unternehmensnachfolge stellt eine komplexe Aufgabe dar, die nicht nur rechtliche und steuerliche Aspekte beinhaltet, sondern auch persönliche und familiäre Angelegenheiten einschließt. Eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema kann dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und das Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen.

Wie schwierig und insbesondere langwierig die Vorbereitung, die eigentliche Suche nach einem geeigneten Nachfolger und die Übergabe an sich sein können, wird häufig unterschätzt. Fünf Jahre sind für diesen Prozess keine Seltenheit – und durch die aktuellen Entwicklungen und Unsicherheiten der aktuellen Krisen, wird es nicht einfacher. Daher ist es ratsam, sich bereits in einem frühen Stadium mit der Nachfolgeplanung zu beschäftigen.

Dr. Felix Höppe, Vereidigter Sachverständiger zur Unternehmensbewertung und Steuerberater und Dr. Michael Betzinger, Rechtsanwalt und Steuerberater referieren über das spannende Thema. Unternehmer und Nachfolger berichten von Ihren Erfahrungen der eigenen Unternehmensnachfolge.

Im Anschluss findet bei einem Get together ein gemeinsamer Austausch mit den Experten statt.

Persönliche Angaben:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

25. März 2025, 14:00 - 18:00 Uhr (MEZ)

Keine Veranstaltung verpassen! Schnüren Sie hier Ihr persönliches IHK-Infopaket!