Die Neubewertung der Grundstücke durch das Finanzamt hat die meisten Städte und Gemeinden im SIHK-Bezirk dazu veranlasst, ihre Grundsteuerhebesätze kräftig anzuheben. Nicht zuletzt auch durch die neue Möglichkeit der unterschiedlichen Besteuerung von Wohn- und Nichtwohngrundstücken reicht die Hebesatzspanne für Betriebsgrundstücke von 560 Prozentpunkten in Breckerfeld bis 2.020 in Altena.
Spätestens mit der Zustellung des Grundsteuerbe-
scheides stellt sich oft die Frage nach den rechtlichen Möglichkeiten, gegen eine vermeintlich falsche oder zu hohe Grundsteuerforderung vorzugehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwältin Laura Fuchs, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Münster, werden wir in unserer Veranstaltung über mögliche Rechtsmittel und deren Wirkung informieren aber auch die Grenzen aufzeigen.
Wann: Donnerstag, 13. Februar 2025, 14 bis 16 Uhr
Wo: SIHK zu Hagen, Bahnhofstraße 18, 58095 Hagen
- Hörsaal -
RAin Laura Fuchs, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Münster
Laura Fuchs ist Teil des Kompetenzteams Kommunal- und Organisationsrecht. In diesem Rahmen berät sie Kommunen und Kreise/öffentliche Mandanten schwerpunktmäßig im Bereich des Kommunalrechts. Weitere Tätigkeitsbereiche sind das Abgaben- und Dienstrecht.