Hagen handelt – Dialog für unsere Innenstadt

 

Ein Abend auf der Bühne – Perspektivwechsel im Theater

Diese Veranstaltung ist alles andere als gewöhnlich: Statt im Zuschauerraum Platz zu nehmen, betreten die Gäste selbst die Bühne – jenen magischen Ort, den sonst nur Schauspielerinnen, Sängerinnen und Musiker*innen erleben.

Was bedeutet es, auf der Bühne zu stehen?

Wie fühlt sich der Blick in den Zuschauerraum an, wenn sich der Vorhang hebt? Welche Technik steckt hinter dem scheinbar mühelosen Spiel mit Licht, Klang und Bewegung?

Während dieses besonderen Abends erleben Sie das Theater aus der Sicht derjenigen, die dort Tag für Tag wirken: mit direktem Blick hinter die Kulissen, Einblicken in den Bühnenturm, Seilzüge, Lichttechnik und Tonregie.

Ein Perspektivwechsel, der den Zauber der Bühne neu erlebbar macht – unmittelbar, nah und authentisch.
 

Datum: Mittwoch, 12. November 2025
Ort: Stadttheater Hagen, Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen
Einlass: ab 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr

 

Programm

  • Begrüßung: Søren Schuhmacher
  • HagenUpdate: Aktuelle Informationen zur Öse und zum Reisepavillon
  • HagenKultur: Wie kann Kultur die Qualität einer Innenstadt positiv beeinflussen?
    (Søren Schuhmacher und Dr. Stamm dem Museum Hagen)
  • Innenstadt trifft KI: Eine Idee stellt sich vor – inkl. Live-Umfrage:
    „Was kaufst du online oder woanders, weil es das in der Hagener Innenstadt nicht gibt?“
    (Tobias Prinz & Projektgruppe Innenstadt x KI)

 

Im Anschluss: Dialog an Stellwänden & gemeinsamer Imbiss 


Barrierefreiheit

Personen mit eingeschränkter Mobilität können das Theater über einen separaten Eingang betreten, um die Bühne problemlos zu erreichen. Hinweise dazu erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

 

Veranstaltergemeinschaft
„Hagen handelt“ wird von einer Gemeinschaft aus Hagener Akteuren organisiert. 


Weitere Informationen:  Tobias Prinz, Telefon 02331 390-345 und tobias.prinz@hagen.ihk.de. 

 

 

 

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Barrierefreiheit:

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

12. November 2025, 18:30 - 21:00 Uhr (MEZ)