Der Lüdenscheider Dialog startet dieses Jahr am Freitag, 7. November um 15.00 Uhr in Lüdenscheid, Bahnhofsallee 5, Raum 2.04. Wir freuen uns Sie wieder zu angeregten Diskussionen und einen vielseitigen Austausch rund um den aktuellen Fokus einladen zu dürfen.
Unsere diesjährigen Referenten beleuchten die Risiken und Chancen des Vormarsches von KI im Bereich Energie und Gebäude aus verschiedenen Blickwinkeln von Praxis bis Forschung.
Prof. Dr. Christian Gawron, Fachhochschule Südwestfalen, "KI – Einordnung und Stand der Anwendungen"
Arne Stysiak, Albrecht JUNG GmbH & Co. KG, "Vom Heizzeitplan zum Action Transformer - Bedarfsorientiertes Heizen mit Künstlicher Intelligenz"
Dr. Maximilian Both, ENTENDIX GmbH, "Chancen der KI im Gebäudebestand: Von Rohdaten zu smarten Services durch automatische Datenkonvertierung"
Im Nachgang zu den Vorträgen ist wieder Zeit und Raum für anregende Gespräche und Diskussionen in gemütlicher Runder bei einem kleinen Imbiss.
Die langjährige Tradition des LS-Dialog entwickelt sich weiter. Das Team des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen - Energie und Gebäude und der Gebäudetechnik Südwestfalen e. V., freuen sich, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen.