Digitale Lernplattformen

In der neuen Folge von „Ausbildung aktuell“ geht es am Donnerstag, 9. Oktober, von bis 11 Uhr um das Thema „Digitale Lernplattformen“.


Als Inputgeber wird Andreas Rittinghaus, Geschäftsführer der Hagener HAIT GmbH, Antwort auf die Frage geben, wie Künstliche Intelligenz (KI) die duale Ausbildung auf sinnvolle Weise unterstützen kann.  Das IT-Unternehmen, spezialisiert auf individuelle Softwarelösungen für Industrie und Mittelstand, hat mit der digitalen Lernplattform „HAIT Think Up“ ein KI-gestütztes System entwickelt, das Ausbildungsprozesse effizienter gestaltet und Lernende wie Ausbildende gleichermaßen entlastet.


Dazu gehört zum Beispiel eine automatische Lehrplanerstellung auf Basis des Ausbildungsberufs, ein Mentoring-System, das Stärken und Schwächen des Lernenden erkennt, oder ein Lernquiz, das automatisch Fragen aus den Lerninhalten generiert.

Melden Sie sich gerne dazu an. Die Teilnahme ist kostenlos. 

 

 

 

 

 

 

Funktion (Mehrfachnennungen möglich): *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

9. Oktober 2025, 10:00 - 11:00 Uhr (MESZ)

Andreas Rittinghaus

Andreas Rittinghaus

Geschäftsführer der Hagener HAIT GmbH
Das IT-Unternehmen, spezialisiert auf individuelle Softwarelösungen für Industrie und Mittelstand, hat mit der digitalen Lernplattform „HAIT Think Up“ ein KI-gestütztes System entwickelt, das Ausbildungsprozesse effizienter gestaltet und Lernende wie Ausbildende gleichermaßen entlastet.