Markterkundungsreise Gebäudetechnik nach Marokko

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) bietet mit Unterstützung der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Marokko (AHK) vom 1.-5. Februar 2026 eine Markterkundungsreise für Unternehmen der Gebäudetechnik nach Casablanca, Rabat und Nador an. Ziel ist es, Absatzchancen und Marktbedingungen vor Ort auszuloten und Kontakte zu Entscheidern und potenziellen Partnern (JESA, PERI, SGTM, TGCC) zu knüpfen. Neben dem Austausch mit Branchenexperten, Architekten und Projektentwicklern steht der Besuch von Bauprojekten wie Stadien, Hotels, Hafenausbau und anderer Infrastruktur im Mittelpunkt.

Marokko bereitet sich auf die Fußball-WM 2030 vor und investiert massiv in Infrastruktur. Deutsche Zulieferer haben gute Chancen auf Treffer.

Die Fußballweltmeisterschaft 2030, die zum ersten Mal gleichzeitig auf drei Kontinenten ausgetragen wird (Hauptgastgeber Spanien, Portugal und Marokko + Uruguay, Argentinien, Paraguay), ist nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein Bauprojekt gigantischen Ausmaßes. Im politisch stabilen und investitionsfreundlichen Marokko, welches auch ein Freihandelsabkommen mit den USA abgeschlossen hat,  treffen zwei große Leidenschaften aufeinander: der Enthusiasmus der Marokkaner für den Fußball und der Drang, das Land architektonisch und infrastrukturell voranzutreiben. Um die sechs Austragungsstädte formt sich eine neue Skyline aus modernen Stadien und imposanten Bauwerken wie Hotels, Wohnkomplexen und Büros, dazwischen moderne Hochgeschwindigkeitszüge. In der Mittelmeer-Stadt Nador entsteht zudem ein neuer Hochseehafen mit entsprechender Infrastruktur.

Themen für Zulieferer könnten sein: Gebäude- und Sicherheitstechnik, Energie (u.a. Solar, Wasserstoff), Wasserver- und entsorgung, Equipment für Stadien und Häfen.

Weitere Informationen bietet die gtai unter: https://www.gtai.de/de/trade/marokko/wirtschaftsumfeld/wo-bagger-und-baelle-rollen-1905500

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Hiermit melde ich mich verbindlich an und akzeptiere die untenstehenden Teilnahmebedingungen und AGBs..

Erklärung:

Der Reisepreis schließt die im Programm erwähnten Leistungen ein. Mir ist bekannt, dass Änderungen aus technischen oder nicht vorhersehbaren Gründen vorbehalten bleiben. Die Teilnahmebedingungen der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen erkenne ich hiermit an.

Teilnahmebedingungen und AGBs:

Die Anmeldung ist über die SIHK zu Hagen vorzunehmen. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Aufgrund der zahlenmäßigen Begrenzung auf 15 Personen werden die Plätze nach Eingangsdatum der Anmeldung vergeben. Die SIHK zu Hagen hat das Recht, insbesondere bei nicht ausreichender Zahl von Anmeldungen, die Reise ohne Erläuterung der genaueren Gründe abzusagen.  Durch die Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Reiseabwicklung sowie mit der Zusendung späterer Informationen im Zusammenhang mit der Reise einverstanden.

Anmeldeschluss ist der 5. Dezember 2025. Die Rechnungsstellung erfolgt durch die AHK Marokko. Bis zum Anmeldeschluss ist eine kostenlose Stornierung schriftlich möglich. Bis zum 19. Dezember 2025 fallen bei einer schriftlichen Stornierung 50 Prozent der Organisationskosten an, danach 100 Prozent. Ein Ersatzteilnehmer kann gestellt werden. Flüge und Hotels sind selbst zu buchen.

Die Organisationskosten betragen 1.500,00 EUR pro Teilnehmer und beinhalten folgende Leistungen:

  • Bustransfer vom und zu den Flughäfen in Marokko (zu empfohlener Flugverbindung) + Besuchsprogramm

  • Organisation des Besuchsprogramms durch die AHK

  • Begleitung durch die AHK bei allen gemeinsamen Programmpunkten

  • Getränke/Mahlzeiten gemäß Programm 

  • Teilnehmerbroschüre in Englisch/Französisch

  • Vorbereitungswebinar im Januar 2026
    (Nicht im Preis enthalten sind private Ausgaben, nicht aufgeführte Mahlzeiten/Getränke sowie Trinkgelder

Hotel:     Ein Hotelkontingent ist zum Partnerpreis nach Anmeldung abrufbar. 
Flüge:    Nach Anmeldung erhalten Sie eine Empfehlung für die Flugverbindungen nach Rabat und Nador.

 


Auf Ihre verbindliche Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.

Die Reiseorganisation erfolgt in Kooperation mit der Deutsch-Marokkanischen Handelskammer (AHK Marokko), Casablanca.


 

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

1. Februar 2026, 9:00 Uhr - 5. Februar 2026, 20:00 Uhr (MEZ)