2. Südwestfälischer Wasserstoff Summit - Wasserstoff als Treibstoff im Logistikbereich

Wasserstoff als Treibstoff wird im Logistikbereich insbesondere im Lkw-Verkehr mit schweren Fahrzeugen immer interessanter. Auch wenn die Herstellung und Verfügbarkeit von Wasserstoff für den Transportsektor noch nicht ausreichend gelöst ist, zeichnet sich schon heute die wachsende Bedeutung dieser neuen Antriebstechnologie mit Hilfe einer Brennstoffzelle ab.

Herr Dr. Frank Koch von der EE Energy Engineers GmbH in Gelsenkirchen, der sich seit vielen Jahren auch im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit bei der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz und vorher der EnergieAgentur.NRW mit dieser neuen Technologie intensiv beschäftigt, wird anlässlich des Logistiktages im Rahmen der 2. Südwestfälischen Wasserstoff-Summit-Woche am

Dienstag, 16. August 2022 ab 16:00 Uhr

einen Überblick über den aktuellen Stand in Sachen Wasserstoff-Fahrzeugtechnik- und -angebot sowie -betankung geben.

Im letzten Jahr hat die Stadt Hagen mit Unterstützung der Enervie Gruppe den Wettbewerb Hy Experts des Bundesverkehrsministeriums gewonnen. Das Umweltamt der Stadt Hagen wird im Folgenden einen Impuls zum Themensachstand geben.

Abschließend gibt dann Herr Robin Trompetter, Geschäftsführer der Maximator VETEQ GmbH aus Iserlohn, unter dem Titel „Wasserstoff sicher und effizient mit Hochdruck speichern – Wir zeigen, wie es geht!“ Einblicke in die Produktion und die Kontrolle von für Wasserstoff geeignete Hochdrucktanks.

Bitte melden Sie sich hier zu dieser Videokonferenz an. Der Zugangscode wird Ihnen dann rechtzeitig übermittelt.

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

16. August 2022 16 - 17:30 Uhr (MESZ)