Wasserstoff gilt als der Energieträger der Zukunft, mit enormen Innovationspotential für die Wirtschaft. Die möglichen Einsatzfelder sind sehr vielfältig. Noch gibt es aber viele offene Fragen, die Sie und uns bewegen.
Daher planen wir, zusammen mit Partnern aus dem Märkischen Kreis, Hagen, Bergischen Städtedreieck und dem Ennepe-Ruhr-Kreis eine ganze Woche im Zeichen des Wasserstoffs.
Wir starten am 12.08.2022, um 09:00 Uhr mit einer digitalen Auftaktveranstaltung. Ein Vertreter von NRW.Energy4Climate wird Ihnen die Strategie der Landespolitik vorstellen.
In der darauffolgenden Woche erwartet Sie ein kurzweiliges Programm mit Expertinnen und Experten zu den Themen:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Stephan A. Vogelskamp
Bergische Gesellschaft mbH / automotiveland.nrw.e.V.
Dr. Thomas Kattenstein
NRW.Energy4Climate GmbH
Prof. Dr. Mark Schülke
Fachhochschule Südwestfalen
Dr. Frank Koch
NRW.Energy4Climate GmbH
Dr. Christopher Schmitt
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH
Dr. Anne Giese
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.
Stephan A. Vogelskamp
Bergische Gesellschaft mbH/ automotiveland.nrw.e.V.
Stephan A. Vogelskamp,
Bergische Gesellschaft mbH / automotiveland.nrw.e.V.